TaoYoga
Wecke die Lebensenergie
QiGong Übungen und taoistische Selbstmassage
Taoistische Gesundheitsübungen sind seit Jahrtausenden bewährt. Sie helfen, negative Emotionen in positive umzuwandeln, um den Organismus so lange wie möglich leistungsfähig zu erhalten. Der taoistischen Selbstmassage werden nicht nur verjüngende Aspekte zugeschrieben. Mantak Chia, der Begründer des Tao Yoga, drückt es in seinem Buch „Tao Yoga des Heilens“ so aus: „Die Stärkung der Sinne trägt also entscheidend dazu bei, das Übermaß und den negativen Einfluss externer Faktoren zu verringern und negative Stimmungslagen wirkungsvoll in den Griff zu bekommen.“ Die Übungen sind einzeln oder in Kombination mit anderen leicht zu erlernen. Im Alltag können sie ohne Aufwand praktiziert und aufkommender Stress dadurch zeitnah abgebaut werden.
Stressabbau und Stärkung der „Inneren Zentriertheit“ mit QiGong Übungen
Innerer und äußerer Stress belastet. Er macht sich durch Schlafstörungen, Ängste, Nervosität, Unkonzentriertheit,
dem Gefühl von getrieben sein, Burn – Out und Freudlosigkeit bemerkbar, um nur wenige Symptome zu nennen.Spezielle QiGong Übungen können entgegenwirken, indem die Organe rund um den Solarplexus gestärkt werden. Nicht nur das Selbstwertgefühl, sondern auch die Fähigkeit, Emotionen und äußere Eindrücke besser „verdauen“ zu können, profitieren von diesen Übungen. So kann sich das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit entwickeln, um schwierigen Situationen mutig und kraftvoll begegnen zu können. Die Übungen sind einzeln oder in Kombination mit anderen leicht zu erlernen. Im Alltag können sie ohne Aufwand praktiziert und aufkommender Stress dadurch zeitnah abgebaut werden.
„Die Sechs Heilenden Laute“
Vor tausenden von Jahren entdeckten taoistische Meister während ihrer Meditationen, dass gesunde Organe in bestimmten Frequenzen schwingen. Sie fanden auch die Laute, die belasteten Organen helfen, sich mit dem „Tönen“ dieser Laute in die gesunden Frequenzen aufzuschwingen.So haben sie das System der „Heilenden Laute“ für die Hauptorgane in Kombination mit unterstützenden Bewegungen erforscht und entwickelt. In ihren Studien konnten sie belegen, dass die „Heilenden Laute“
die inneren Organe, Körper und Psyche so entspannen, dass die Organe optimal durchblutet werden und die Lebensenergie fließen kann. Gerade unsere heutige, schnelllebige Zeit mit physischem und psychischem Stress, Angst, Einsamkeit, schlechter Haltung, ungesunden Essgewohnheiten und Überanstrengungen, führt leicht zu einem Energiestau in unserem Körper.
Der Körper ist in diesem Moment aus dem Gleichgewicht und die Kraft des Immunsystems reduziert. Die „Heilenden Laute“ können helfen, das Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist zu erhalten oder es wieder ins Lot zu bringen.
Meditation des „Kleinen Energie – Kreislaufs“
In der taoistischen Meditation werden die Gedanken gelenkt, um den Fluss der Lebensenergie in Gang zu setzen, zu erhalten, wieder zu verwerten und zu bewahren. Konzentrationstechniken und Vorstellungskraft helfen, die Lebensenergie auf zwei Haupt-Energiebahnen „kreisen“ lassen zu können. Aus taoistischer Sicht spielt diese Übung eine wichtige Rolle bei der Beseitigung von physischen und psychischen Energieblockaden, um so die innere Balance wieder finden zu können.
Mantak Chia, der das Wissen der alten Meister in Selbsthilfeübungen umgesetzt hat, sieht diese spezielle Übung sogar als
eine gute Möglichkeit zur Vorbeugung gegen hohen Blutdruck, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen und Arthritis.
Meditation „Das innere Lächeln“
Die taoistischen Meister hatten die Kraft des „Inneren Lächelns“ erkannt, übten es für sich selbst und wandelten ihre negativen Energien wie Ärger, Trauer und Depression in höhere Energieformen um. Lächeln hilft Stress abzubauen, nicht nur im Äußeren, sondern auch im Inneren. Lächeln in einer Begegnung kennen wir: unser Gegenüber freut sich und wir freuen uns selbst auch, wenn wir angelächelt und nicht angegiftet werden. Mit unserem eigenen „Inneren Lächeln“ haben wir direkten Zugang zu unserem Nervensystem und allen Körperteilen: die Organe, Drüsen und Muskeln nehmen diese Signale zur Entspannung gerne wahr und geben dem aufbauenden Teil des Nervensystems die Möglichkeit Erlebtes zu „verdauen“. Diese Übung ist eine tief wirksame Meditation und hilft, selbst in schwierigen Situationen, den inneren Stresspegel eigenständig herunter zu regulieren.
Probieren Sie diese geführte Meditation in kleiner Gruppe selbst aus.
TaoYoga Workshops und Übungszeiten
In kleinen Übungsgruppen erfahren Sie viel Informatives über das Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist –
in Theorie und Praxis. Die verschiedenen Elemente der TaoYoga Praktiken können kombiniert geübt werden. Durch Ihre körperlichen und emotionalen Reaktionen finden Sie im Laufe der Zeit selbst heraus, wo Ihre Schwachpunkte sind und
welche Übungen Ihnen gut tun.
Die Übungen werden in der Regel im Sitzen auf einem Stuhl ausgeübt.
Die QiGong-Übungen sind Bewegungsabläufe im Stehen, die ggf. zu Stuhlübungen abgewandelt werden können.
Eine körperliche Beeinträchtigung ist meist kein Hindernis.
Oftmals sagen Teilnehmer/Innen: „Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich zuletzt so tief entspannt war.“
Probieren Sie selbst, welche Erfahrungen Sie machen können.
Die Workshops und Übungszeiten biete ich in unregelmäßigen Abständen für 4 - 5 Teilnehmer/innen an.
Sie dauern 1,5 – 2 Stunden und pro Person berechne ich 25 €
Die Übungszeiten dauern ca. 1,5 Stunden und kosten pro Person 15€
Sie können auch gerne individuell für sich allein oder mit einer, bzw. zwei anderen Person einen Termin mit mir vereinbaren.
Pro Stunde berechne ich 60 € .
Termine finden Sie unter dem Menüpunkt „Aktuelles“. Themen- und Terminwünsche berücksichtige ich gerne.
Falls Sie eine Terminankündigung zugeschickt bekommen möchten, können Sie sich in meinen Newsletter-Verteiler
aufnehmen lassen.
Privatpraxis LebenLieben
Hannelie Steinhoff
Rheinaue 41
46535 Dinslaken